Viele gute Gründe sprechen für das Freie Christliche Gymnasium:
Pädagogik:
- christlich geprägt, tägliche Kurzandachten, Gottesdienste im Kirchenjahr, Pray-Day
- Beziehungspädagogik
- Lernen lernen in Jgst 5-7
- Klassenleitungsstunden in Jgst 5+6
- eigenverantwortliches individuelles arbeiten in den wöchentlichen Lern- und Studienzeiten
- Referenzschule im „Netzwerk Förderung selbstständigen Arbeitens in der Oberstufe“ (mehr...)
- meist Doppelstunden
- mehrere Projekttage/-wochen im Jahr
- Klassengröße Sek1: maximal 26 Kinder. Durchschnitt: ca. 22 Kinder.
Soziales Lernen
- Klassenrat in Jgst 5+6
- Streitschlichter
- Medienpädagogik und Medienscouts
- Schulfach „Verantwortung“ in Jgst 7
- Beratungslehrkräfte und sozialpädagogischer Beratungs- und Vertrauenslehrer
Gebäude & Räume
- Baujahr 2009
- hell, modern, sauber
- Aufzug
- Parkplätze und bei Bedarf Tiefgaragenplätze
- "Kiss & Ride"-Zone
- saubere Toiletten, Handdesinfektionsspender
- tägliche Gebäudereinigung
- 650 qm großes Selbstlernzentrum/Bibliothek
- moderne Aula & Mensa mit warmen Menüs zur Auswahl (bargeldlos)
- Schulkiosk (bar & bargeldlos)
- Schulpark mit Wiesen, Laufbahn, Beach-Volleyball-Feld, großen Bäumen
- Schränke und Fächer in den Klassenräumen
- abschließbare Spinde in den Fluren
- flexible Einzeltische in allen Räumen
- dezentrale Lehrerzimmer in unmittelbarer Klassenraumnähe
Sport & Bewegung
- modernste Vierfach-Sporthalle: Castello Düsseldorf
- Schulpark mit Finnenbahn und Beach-Volleyballfeld
- vier Wochenstunden Sport (Jgst 5-13)
- Pausensportprogramm outdoor und indoor
- auf dem Hof: Skaterampe, Tischtennisplatten, Basketballkörbe, Kicker
Digitales Lernen
- WLAN, digitale Tafeln und Beamer in jedem Raum
- schnelles Internet mit 2*600 MBit/s
- erfahrenes und geschultes Kollegium
- Vollzeit-Systemadmin im Haus
- Lernplattform „moodle“
- Laptopklassen ab Jgst 8
- 5 Laptop- und ipad-Wagen
- Pilotschule des Medienpasses NRW
- Zehnfingerschreiben in Jgst 5 mit Tipp10, fortlaufende Tipp-Wettbewerbe
- verlässliche Betreuung durch Lehrkräfte
- kaum Unterrichtsausfall in Jgst 5-9; in der Oberstufe Aufgaben-Konzept
Vielfältiges Angebot
- großes AG-Angebot mit rund 30 AGs
- Sprachenkarussell in Jgst 6
- sehr gut ausgestattete Fachräume
- Sprachen: Englisch (5), Französisch/Spanisch/Latein (7), Italienisch (Oberstufe)
- Neigungsfächer in Jgst 5&6: Theater, kreatives Schreiben, Chor, Orchester, Naturwissenschaft
- Schulfach Theater (Rezension "Time Train")
- Schulfach Verantwortung
- Erinnerungskultur gegen Rassismus
- LRS-Förderkurse in Jgst 6
- zahlreiche Exkursionen in vielen Fächern
Stand: Oktober 2019