Unsere Schule
Die Mittelstufe am Freien Christlichen Gymnasium Düsseldorf umfasst im Schuljahr 2019/ 2020 die Klassen 8 und 9; die Schüler*innen dieser Stufe werden noch nach G8 unterrichtet und sie erreichen ihren mittleren Abschluss nach dem ersten Jahr der Oberstufe, der sogenannten „Einführungsphase“...weiterlesen
Wir legen Wert darauf, dass unsere Schüler/innen: andere und sich selbst kennen lernen (soziale und emotionale Kompetenz); intellektuelle Schärfe entwickeln, um historische, politische und ökonomische Zusammenhänge unserer Gesellschaft zu verstehen; verantwortlich und gemeinsam handeln lernen....weiterlesen
Das Freie Christliche Gymnasium ist gebundene Ganztagsschule. Das Mehr an Zeit, das wir zur Verfügung haben, investieren wir in verschiedene Elemente unseres schulischen Lebens und Alltags:
Klassengemeinschaft und soziales Lernen Beziehungsarbeit ist uns besonders wichtig. In den Jahrgangsstufen 5 und 6 erhalten die Klassen jeweils eine Klassenleitungsstunde, in der unter anderem der...weiterlesen
Die einzelnen Fachbereiche geben einen Einblick in ihre Tätigkeitsfelder:
In der Klasse 5 starten wir mit folgenden Fächern: Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Musik, Sport, Religion, Erdkunde, Geschichte und Kunst....weiterlesen
Wir, eure Schülervertretung, haben uns zur Aufgabe genommen eure Ideen, Fragen, Projekte und Wünsche zu verwirklichen und somit den Schulalltag mitzugestalten.
Seit unserer neu-verfassten Satzung aus 2019 besteht die Schülervertretung des FCGs aus verschiedenen Mitgliedern. Zu der erweiterten Schülervertretung gehören natürlich unsere Stufensprecher der Unter-, Mittel- und...weiterlesen
Der 2012 gegründete Elternverein des Freien Christlichen Gymnasiums Düsseldorf hat das Ziel, seine Schule aktiv bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Hierbei geht es nicht nur um finanzielle Hilfe, sondern auch um die aktive Beteiligung am schulischen Geschehen. Denn eine Schule braucht die enge Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern, um unsere Kinder gemeinsam auf ihrem Weg zum Abitur zu begleiten...weiterlesen
Das Schulgebäude wird täglich um 7.40 Uhr geöffnet.
Die Kinder können sich dann in der Eingangshalle sowie der Mensa aufhalten. Ab 7.55 Uhr dürfen die Flure und Klassenräume betreten werden.
Die Mensa ist durchgehend von 7.40 bis 16.00 Uhr geöffnet. Zwischen 11:50 Uhr und 12:30 Uhr bzw. an den langen Tagen bis 12:50 Uhr werden verschiedene Menüs angeboten. Der Kiosk auf dem...weiterlesen