Pünktlich um 8 Uhr begann am Montag, 11. Januar, der Unterricht am FCG - wenn auch auf Distanz. Hier finden Sie weitere Informationen zum Unterricht in der Lockdown-Zeit. Lernen Sie am digitalen Tag der offenen Tür am 30. Januar 2021 die bunte Vielfalt unserer Schule kennen! Viele Eindrücke vermitteln Ihnen bereits jetzt schon unsere ausführliche Prezi-Präsentation oder der virtuelle Rundgang mit Unterstufenschüler*innen durch unser Gebäude. Viel Spaß! Über Anmeldungen, die jederzeit möglich sind, informiert Sie gern das Sekretariat.
|
Schule & Corona | |
![]() |
||
25.1.: Info-Abend Medienerziehung |
2. Tag der offenen Tür am 30. Januar 2021
Für mehr Informationen und Zugang zu persönlichen Video-Gesprächen bitte hier klicken.
Das FCG stellt sich vor. (Optimiert für Computer & Tablet. Zu Beginn kommt es zu einer Wartezeit) |
Bitte folgen: Schüler*innen führen durch das Gebäude und stellen das FCG vor: |
![]() |
![]() |
Aktuelle Challenge in der Lockdown-Zeit: Jonglieren (25.1.2021)
Zuletzt passiert:
Info-Abend am 25.1.: Medienerziehung in der Krise
Langeweile adé: Aktuelle Challenges im Lockdown
Trotz Lockdown: Unterricht von Anfang an
Schülerzeitung: Die neue Pop-up ist da!
Digitaler Adventskalender: Lustiges und Besinnliches für jeden Tag
Ein Weihnachtsbaum für den Abi-Ball
Fenstersingen: Gelungene Premiere mit 100 Sänger*innen!
Vorlesewettbewerb: Gioia Wernli liest am besten!
Q2 startet Weihnachtsbaumverkauf als "Drive-thru"
Skurrile Weihnachtsgrüße aus der Fotobox
5b: Angewandte Geographie im Stadtteil
Uli Marienfeld stellt sein Buch an alter Wirkungsstätte vor
Statt Watt: Q2-Schüler*innen organisieren spontan neue Kursfahrt
Q2: Vielseitiges Programm rund um Rügen
Die nächsten Termine: ... mehr Details finden Sie hier
23.12.2020 bis 10.1.2021 | Weihnachtsferien + Schulschließung | |
11.-31.1.2021 | Distanzunterricht über unsere moodle- und teams-Plattformen | |
25.01.2021 | Info-Abend online: Medienerziehung in der Krise, 19 Uhr; Anmeldung hier | |
30.01.2021 | 2. digitaler Tag der Offenen Tür digitale JugendBildungsMesse, 17-19 Uhr |